Warum besteht eine Warteliste?

Die Anzahl der qualifizierten und berufstätigen Logopäden ist seit Jahren rückgängig. Dies ist durch eine fehlende Förderung der beruflichen Ausbildung und fehlende Anreize für den Beruf verursacht, weshalb der Beruf durch hohe Ausbildungskosten und (im Verhältnis zu anderen medizinischen Berufen) geringe Vergütung leider als unattraktiv gilt.

Gleichzeitig ist der Bedarf der logopädischen Behandlungen in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Zahl der Anmeldungen ist weiter anhaltend steigend und die Zahl der wartenden Patient(inn)en in allen logopädischen Praxen viel höher als die verfügbaren Therapieplätze.

Melden Sie sich frühzeitig an. Wir sind bemüht, notwendige Therapien so schnell es uns möglich ist, anzubieten. Wenn Sie sich angemeldet haben, nehmen wir Sie in die Anmeldeliste auf. Sie erhalten dazu eine einmalige Rückbestätigung. Wir melden uns danach, sobald es einen passenden freien Therapieplatz gibt.

Bitte sehen Sie von wiederholten Rückfragen ab, auch wenn Sie von uns seit Wochen oder Monaten keine Rückmeldung erhalten. Wir haben Sie nicht vergessen.

Sollten sich Ihre verfügbaren Zeiten, die Sie bei der Erstanmeldung angegeben haben, verändert haben, melden Sie sich bitte bei uns über das Kontaktformular. Dies gilt insbesondere für Patienten, die auch vormittags eine Therapie wahrnehmen können.

Haben Sie einen Therapieplatz in einer anderen Praxis erhalten, wären wir Ihnen für eine Information über das Kontaktformular darüber dankbar. In diesem Fall löschen wir Ihre Anmeldung und Ihre Daten umgehend.

Wir danken für Ihr Verständnis!