Wen wir behandeln
Wir untersuchen und behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Mundmotorikproblemen (orofazialen Störungen) und Schwierigkeiten bei der Hörwahrnehmung (auditive Verarbeitung und Wahrnehmung).
Wir behandeln und beraten Patient(inn)en und Bezugspersonen bei folgenden Problemen und Störungen:
- Kleinkinder/Kinder mit Problemen in der Nahrungsaufnahme
- Säuglinge und Kinder mit zentralmotorischen Körperbehinderungen
- Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche mit Problemen im Spracherwerb, der Aussprache, der Mundmotorik
- Schulkinder mit Problemen im Lese– Rechtschreiberwerb
- Kinder mit Problemen im Bereich der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung (Hörwahrnehmung)
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Patienten mit Schädel- oder Hirnverletzungen z.B. nach Verkehrsunfällen
- Erwachsene mit neurologischen Erkrankungen z.B. nach Schlaganfall, mit Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose
- Kinder und Erwachsene mit Problemen in den Bereichen Stimmklang und Belastungsfähigkeit der Stimme
- Patienten nach Tumor-Operationen im Mund- und Halsbereich sowie nach Bestrahlung